Schulberatung und Schulpsychologie an der Schule
Beratungslehrerin ist Frau Pangratz
Sprechstunde: Dienstag von 9.30 - 10.15 Uhr
Telefon: 08446 - 255
Mail: johanna.pangratz@schulberatung.gsms-ob.de
Die Beratungslehrkraft ist Ansprechpartner bei folgenden Fragstellungen
- Lese-Rechtschreibschwäche
- Einschulung
- Schullaufbahnberatung (Übertritt in Realschule, Wirtschaftsschule, Gymnasium, M-Klassen, …)
- Informations- und Übertrittsabende zum bayerischen Schulsystem
- Beratung von Lehrkräften (Lehrergesundheit, kollegiale Beratung)
- Lern- und Leistungsprobleme
- Verhalten und Erziehung
- Inklusion
Schulpsychologin ist Frau Königer.
Sprechstunde: Dienstag von 13.00 – 13.45 Uhr
Telefon: 01525-2451352
Mail: martina.koeniger@schulpsychologie.gsms-ob.de
Die Schulpsychologinnen sind Ansprechpartner bei folgenden Fragstellungen:
- Lern- und Leistungsprobleme
- Inklusion
- Psychische Auffälligkeiten und Erkrankungen
- Krisenintervention
- Verhaltens- und Erziehungsprobleme
- Mobbing
- Förderstelle Rechenschwäche
- Inklusion
- Beratung von Lehrkräften und Schulleitungen (Lehrergesundheit, kollegiale Beratung, Supervision, Coaching)
Bitte verwenden Sie die Mailadresse, sollte per Telefon kein Kontakt möglich sein.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.schulberatung-pfaffenhofen.de
Bitte beachten Sie, dass bei Anfragen per E-Mail der Datenschutz nicht in gleicher Weise zugesichert werden kann wie bei
telefonischen Anfragen.
Zentrale Beratungsstelle Ernsgaden:Ansprechpartner: Fr. Tober, Beratungsrektorin beim Staatl. SchulamtTel.: 08452 / 2017Fax: 08452/2018 |